-
Bild: iStock
Bild: iStockKI – Gamechanger für die Immobilien- und Bauwirtschaft
2025/11/19
Austausch über Zukunftstechnologien beim Wirtschaftsrat Hessen in der Bethmann Bank Frankfurt
In der Bethmann Bank Frankfurt diskutierte ich mit dem Wirtschaftsrat Hessen über die Rolle von KI als Treiber für Innovation in der Immobilien- und Bauwirtschaft.
-
Bild: iStock
Bild: iStockSitzung des Rechtsausschusses der IHK Frankfurt im LAC
2025/11/13
AI Act in der Praxis: Zu Gast im Lufthansa Aviation Center
Danke an den IHK-Rechtsausschuss Frankfurt für die Einladung zur Diskussion und die beeindruckende Führung durch die Wartungshalle von Lufthansa.
-
Bild: iStock
Bild: iStockJanine Wendt im ELSI-Podcast des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2025/11/01
Einblicke in die Schnittstelle von Recht, Ethik und Innovation.
Im ELSI-Podcast des KIT sprach Janine Wendt über den AI Act sowie Chancen und Herausforderungen interdisziplinärer Zusammenarbeit.
-
Bild: iStock
Bild: iStockHessian.AI Whitepaper zur KI-Kompetenz
2025/10/22
Whitepaper zu den rechtlichen KI-Kompetenzanforderungen nach Art. 4 AI Act
Gemeinsam mit den Teams von Nils Urbach und Domenik Wendt haben wir ein Whitepaper zu den rechtlichen KI-Kompetenzanforderungen nach Art. 4 AI Act erarbeitet.
-
Workshop hessian.AI.literacy
2025/09/01
Was bedeutet KI-Kompetenz im Sinne der KI-VO und wie können Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sie sicherstellen?
Interdisziplinäres Forschungsprojekt von hessian.AI, Diskussion der Zwischenergebnisse am 25. September 2025 in Frankfurt a.M.
-
2. Auflage des Rechts der Künstlichen Intelligenz
2025/08/25
Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz, zweite Auflage (Nomos)
Ein Jahr nach der Erstauflage: aktualisiert mit neuen Leitlinien, Praxisleitfäden und delegierten Rechtsakten.
-
„KI kompetent nutzen“ – Veranstaltung am 3. September in Frankfurt
2025/07/07
„How to (AI) Act" des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation
Am 3. September 2025 gestalten wir gemeinsam mit Prof. Peter Buxmann die Session „KI kompetent nutzen“ bei der Veranstaltung „How to (AI) Act“ des Hessischen Ministeriums.
-
Bild: iStock
Bild: iStockRingvorlesung Sustainable Engineering
2025/07/07
Diskussion zur Lieferkettengesetzgebung
Auch in diesem Jahr haben wir uns an der Ringvorlesung Sustainable Engineering beteiligt und mit Studierenden die Leistungskraft der aktuellen Lieferkettengesetzgebung diskutiert.